We speak
complexity
Ganzheitliche Lösungen für alle Ebenen

Lösungsentwicklung
Wie auch in der Natur alles harmonisch und symbiotisch zusammenwirkt, streben wir danach, technische Probleme ganzheitlich zu lösen. Mit der langjährigen Fach- und Methodenkompetenz unserer Mitarbeiter hinterfragen und bewältigen wir Komplexität. Mit dem „+“ gehen wir stets einen Schritt weiter als die reine Problemlösung.
Lösungen gestalten
Wir entwickeln Lösungen, indem wir knifflige technische Probleme hinterfragen und lösen. Damit sie in der Praxis Bestand haben.
Nahtlos integrieren
Unsere Lösungen fügen sich reibungslos in bestehende Systeme ein.
Praktisch und praxisnah einbinden
Effiziente und benutzerfreundliche Anwendungen stehen im Fokus.
Begleitend coachen
Wir konzipieren nicht nur Lösungen, sondern schulen auch Ihre Mitarbeiter und coachen alle Beteiligten bei der Umsetzung.
#EINFACHKOMPLIZIERT
#KOMPLEXITÄTSBEHERRSCHUNG
#AGIL
Systemengineering
So wie ein Ökosystem aus vielen Einzelteilen besteht, die miteinander harmonieren, helfen wir Ihnen, die Komplexität in der Softwareentwicklung zu meistern.
Komplexität reduzieren
Wir trennen Produktebene, Ihren Kundenwunsch, Umsetzungsebene, wie wird der Kundenwunsch erreicht und entwickeln die Anforderungen nach Ihren spezifischen Anwendungsfällen. Entsprechende SysML-Tools unterstützen den Ansatz mit Darstellungsmodellen.
Anforderungen entwickeln
Basierend auf spezifischen Anwendungsfällen gestalten wir maßgeschneiderte Lösungen.
Digitale Durchgängigkeit schaffen
Die Elemente der einzelnen Ebenen und Use Cases werden zueinander in Verbindung gesetzt. Mit SysML-Tools erreichen wir ein prognostizierbares und nachweisbares Systemverhalten.
Agile Methoden nutzen
Wir realisieren Änderungen schneller und integrieren sie zügig ins Gesamtsystem.
#DIAGNOSE
#WIRKKETTENFORSCHER
#EXPEDITIONSLEITER
Elektrik/Elektronik-Architekturen
Die Natur zeigt uns, wie vernetzte Systeme funktionieren. Seit Bestehen von PROMETHOS verfolgen wir die Wirkketten in Elektrik/Elektronik (E/E)- Architekturen, die Darstellung und Analyse von Zusammenhängen in der Funktions- und Softwareentwicklung.
End-to-End-Analysen durchführen
Vom Sensor zum Aktuator betrachten wir alle Signale der Wirkzusammenhänge.
Schnittstellen verstehen
Wir analysieren, wie sich der Einfluss auf Schnittstellen auswirkt und umgekehrt identifizieren wir alle Einflussfaktoren auf eine Kundenfunktion.
Verschiedene E/E-Architekturebenen betrachten
Sowohl logisch-funktionale als auch softwarebezogene, realisierungsnahe Aspekte fließen ein.
#ON-BORD-DIAGNOSE
#WIRKKETTEN
#SPINNENNETZE
Regulatorik
Wir sorgen dafür, dass gesetzliche Anforderungen zur Dokumentation und Umsetzung effizient erfüllt werden. Wir überdenken und optimieren Funktionsprinzipien und -konzepte.
Systeme durchdringen
Für verschiedene Zulassungsbereiche ist es entscheidend, die entwickelten Systeme darzustellen, zu testen und ihre genauen Wirkzusammenhänge zu kennen.
Erkenntnisse aufbereiten
Durch unsere Arbeit an E/E-Architekturen wissen wir, wie man diese Informationen gewinnt, plausibilisiert und bereitstellt.
Unternehmensweit einbinden
Wir sind in vielfältige Zulassungsprozesse eingebunden und kennen sowohl die Entwicklungsprozesse der Hersteller als auch die Interpretationen der regulierenden Behörden.
Typgenehmigungen begleiten
Wir betreuen die Homologation von Fahrzeugen.
Zulassungen für den US-Markt vorbereiten
Unsere langjährige Expertise für den amerikanischen Markt kommt Ihnen zu 100 % zugute.
WLTP-Werte generieren
Wir unterstützen methodisch die Berechnung des Emissionswertes nach dem WLTP-Testverfahren, dem „Worldwide Harmonised Light-Duty Vehicles Test Procedure“.
Funktionssicherheit gewährleisten
Wir betrachten die Funktionssicherheit von Fahrzeugen und medizinischen Systemen nach ISO 26262 und ISO 61508.
#ZULASSUNG
#AUFUNSISTVERLASS
#OBD
KOMMEN SIE IN UNSER TEAM.
Treiben Sie mit uns die Zukunft der Technik voran.