We make
Systems
proved

MIT 15 JAHREN ERFAHRUNG UND METHODEN-KNOW-HOW denken wir um unsichtbare Ecken, durchdringen komplexe Strukturen und erschließen Wege zu Orten, wo andere noch nicht einmal gesucht haben.

PROMETHOS BERATUNGPLUS+

Seit 15 Jahren erforschen wir vernetzte Systeme und analysieren die Zusammenhänge von Ursache und Auswirkung auf allen Ebenen des Produktlebenszyklus. Solange bis wir Klarheit haben und wissen, welche Parameter und Komponenten eine Rolle spielen.

Wie ein Baum nur mit Wurzeln stark wachsen kann, legen wir großen Wert auf ein solides Fundament, bevor wir Prozesse anpassen. Mit Blick auf das große Ganze definieren wir Prozesse, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Wir setzen Ideen schnell in greifbare Prototypen um und erhalten frühzeitig Feedback – ähnlich wie in der Natur, wo Anpassung überlebenswichtig ist. Mit präzisen Spezifikationen legen wir den Grundstein für erfolgreiche Implementierungen – wie ein Architekt, der einen Bauplan erstellt.

SOLUTION+ / PROCESS+ / TOOLING+

PROMETHOS BERATUNGPLUS+

Die PROMETHOS BERATUNGPLUS+ steht für die Beratung von hochkomplexen, ingenieurtechnischen Problemlösungen.

Wir lösen mehr als nur die Probleme, mit denen Sie zu uns kommen. Bezogen auf Ingenieurtechnik ist das alles andere als profan.

Und wozu das PLUS+?

Damit gehen wir immer einen bedeutenden Schritt weiter, als es die reine Lösung erfordert.

Unsere Schwerpunkte

Wirkketten­analyse

  • Ganzheitliche Systembetrachtung

    Um die Gesamtabläufe zu erfassen, müssen alle Teilbereiche sowie Softwarekomponenten und ihre Interaktionen betrachtet werden – eine Aufgabe, die mit reiner Brainpower allein nicht zu bewältigen ist.

  • Automatisierte Analysemethoden

    Wir haben Tools und Methoden entwickelt, die Abhängigkeiten zwischen Softwarekomponenten automatisiert analysieren.

  • Auswirkungsverfolgung

    Ähnlich wie Vibrationen in einem Spinnennetz verfolgen wir die Auswirkungen einer gezielten Stimulation im mechatronischen System.

  • PROMETHOS Methoden

    Mit speziellen Plug-ins für bestehende IT-Tools ermöglichen wir zielgerichtete Analyseszenarien auf logisch-funktionaler oder Software-Architektur-Ebene – per Knopfdruck.

  • Frühe Testbarkeit ermöglichen

    Durch den klar definierten Freischnitt von Schnittstellen können einzelne Funktionsanteile frühzeitig getestet werden.

Funktions­architektur

  • Brücke zwischen Produkt und Umsetzung

    Die logische Funktionsarchitektur verbindet die Produktbeschreibung mit der technischen Realisierung.

  • Abstraktion und Aufteilung

    Wir zerlegen das von Ihrem Kunden wahrgenommene Produkt in logische, funktionale Teileinheiten.

  • Klares Verständnis schaffen

    Bereits vor der Umsetzung entwickeln wir ein detailliertes Verständnis der benötigten Teilfunktionen.

  • Wiederverwendung fördern

    Wir identifizieren wiederverwendbare Teilkomponenten und grenzen sie klar ab.

  • Fehlerfolgen minimieren

    Durch die Analyse der Wirkketten können wir die Konsequenzen beispielsweise eines Sensorausfalls darstellen und betroffene Systeme identifizieren, um Funktionsausfälle zu vermeiden.

Zulassung

  • Gesetzliche und normative Anforderungen erfüllen

    Viele Produkte benötigen spezifische Zulassungen für den legalen Vertrieb in verschiedenen Ländern.

  • Unterstützung bei der Homologation

    PROMETHOS betreut namhafte Hersteller bei der Zulassung ihrer Produkte.

  • Von der Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen bis zur Bewertung von Funktionssicherheit von medizinischen Systemen

    Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess.

  • Funktionsorientierung durch und durch

    PROMETHOS betreut die US-Zulassungsdokumentation von Fahrzeugen (OBD) mit den Methoden der Wirkkettenanalyse. Wir begleiten Sie mit unserem fachlichen Know-how zu internationalen Standards wie ISO 26262 und ISO 61508.

KOMMEN SIE IN UNSER TEAM.

Treiben Sie mit uns die Zukunft der Technik voran.