We make
Team
Work
WERDEN SIE TEIL DES PROMETHOS TEAMS
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der komplexe Probleme nachhaltig wirksame Lösungen erhalten, vielschichtige Verantwortlichkeiten klar sind und Tools an den richtigen Stellen effektiv entwickelt und eingesetzt werden.
Möchten auch Sie die Welt der Technik von morgen ein klein bisschen besser machen?
Wir arbeiten täglich daran.
PROMETHOS ist mehr als ein technisches Beratungsunternehmen. Wir sind ein gut eingespieltes Team aus 15 Mitarbeitern, das sich über Neuzugänge freut. 2010 gegründet, ist und bleibt PROMETHOS unabhängig, bodenständig und flexibel.
Unsere Haltung
We make team work. Wir arbeiten auf der Basis von Fairness, Menschlichkeit und gegenseitigem Respekt zusammen – Hand in Hand. Das ist uns sehr ernst.
Unser Fokus ist unser Ziel. Mit unserem PROMETHOS BERATUNGPLUS+ Tellerrandblick sind wir immer einen Schritt voraus.
Wir genießen vertrauensvolle Transparenz. Wir kommunizieren offen über alle wesentlichen Projektschritte und wichtigen Belange. Dabei steht die Vertraulichkeit von Informationen an erster Stelle.
Wir respektieren alle. Mit genügend Raum für Anerkennung von Andersartigkeit gehen wir aufeinander zu und nehmen uns Zeit für die Themen der anderen.
Wir sind 100 % verbindlich. Da sind wir sehr konsequent. Unser Handschlag zählt. Vereinbarte Aussagen werden bis zum Ende weiterverfolgt.
Wir finden den optimalen Weg. Mit PROMETHOS BERATUNGPLUS+ richten wir uns an den Kundenbedürfnissen unserer Kunden aus. Ob als Personal Assistant oder Berater – wir beschreiten die bestmöglichen, meist noch unentdeckten Pfade für unsere Kunden.
Unsere Benefits
UMFASSENDES ONBOARDING
München-adäquates Gehalt, denn wir kennen die Münchner Mietpreise gut
INTERNES COACHING-MENTORING-PROGRAMM
Internes Coaching-Mentoring-Programm
Schulungen zu Kommunikation, Abnahmeverfahren, Scrum und was
Sie sich sonst noch so auf Ihrem Schulungskonto wünschen
MOBILITÄTSBUDGET
(DEUTSCHLANDTICKET)
Flache Hierarchien und damit kurze und schnelle Entscheidungswege
GESUNDHEITSANGEBOT
(EGYM WELLPASS MEMBER)
BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE
(BAV)
Flexible oder hybride Arbeits- und Teilzeitmodelle
37,5 Stunden pro Woche reicht, finden wir. Familie und Freizeit sind uns
genauso wichtig wie die Arbeit. Und falls es doch mal länger dauert, unterstützt das Team. Wir lassen niemanden alleine sitzen.
UNSERE STELLENANGEBOTE
Initiativbewerbung
Aktuell haben wir keine offenen Stellen zu besetzen. Wir freuen uns trotzdem immer über Initiativbewerbungen.
Treiben Sie mit uns die Zukunft der Technik voran.

WIR SUCHEN MENSCHEN MIT PERSÖNLICHKEIT
Egal, ob Sie gerade ins Berufsleben starten oder schon Erfahrung gesammelt haben – bei uns sind Sie richtig! Sie wollen innovative Ideen mit netten und erfahrenen Kollegen entwickeln?
Bei uns dürfen Sie sich die Aufgaben aussuchen, die Sie wirklich interessieren und Spaß machen. Da sich unser Portfolio ständig weiterentwickelt, finden wir das Passende für Sie.
Werden Sie Teil von PROMETHOS BERATUNGPLUS+ und gestalten Sie mit uns komplexe Systeme.
Martin Lindholz freut sich auf Ihre Bewerbung!
recruitment@promethos.de

Sie haben noch Fragen?
Hier finden Sie Antworten oder kontaktieren Sie uns gerne direkt.
Werden Sie Teil von PROMETHOS BERATUNGPLUS+ und gestalten Sie mit uns komplexe Systeme. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
WELCHER ABSCHLUSS WIR VON MIR ERWARTET?
Für eine Festanstellung ist ein Studienabschluss notwendig. Bei uns sind Bachelor-, Master-, Diplom- oder Promotionsabschlüsse gleichermaßen gerne gesehen. Ein einmal erzielter Abschluss ist für das Weiterkommen bei uns aber nicht das Ausschlaggebende. Vielmehr zählen die vereinbarten und erreichten Ergebnisse aus unserem Mentoring und Coachingprogramm für Ihre Laufbahn bei uns.
Auf welchem Weg kann ich mich bewerben?
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an recruitment@promethos.de
Wie schnell bekomme ich ein Feedback?
In der Regel erfahren Sie innerhalb von zwei Wochen, ob uns Ihre Bewerbung überzeugt hat und wir Sie zu einem ersten Gespräch einladen. In diesem Fall melden wir uns und vereinbaren einen Interviewtermin.
Wie läuft ein Bewerbungsgespräch ab?
Am Bewerbungsgespräch nehmen der Geschäftsführer und der Personalverantwortliche Martin Lindholz teil. Dabei möchten wir Ihre Person und Ihre Motivationen kennenlernen. Anschließend wird Ihnen PROMETHOS vorgestellt. Zum Abschluss werden wir die Möglichkeiten und Erwartungen beider Seiten diskutieren. Dabei ist es uns wichtig, offen und ehrlich über Erwartungen beider Seiten zu sprechen.
Wie lange dauert das Bewerbungsverfahren?
Haben Sie an einem Bewerbungsgespräch teilgenommen, so bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine entsprechende Rückmeldung. Ein möglicher Starttermin bei der PROMETHOS wird dabei schon im Bewerbungsgespräch festgelegt. Das gesamte Bewerbungsverfahren dauert in der Regel nicht länger als drei Wochen.
Was erwartet mich in den ersten Tagen bei PROMETHOS?
In der Regel beginnt am ersten Tag die Einarbeitung in unserem Office in München. Dort wird neben der Übergabe der Arbeitsmittel auch individuell der Einarbeitungsplan mit Ihnen gemeinsam erarbeitet. Ziel ist es, dass Sie möglichst schnell erfahrene Kollegen bei Ihrer Projektarbeit begleiten und unterstützen, um die Vorgehensweisen und die Philosophie bei PROMETHOS kennenzulernen. Sie nehmen innerhalb des ersten Monats auch an unserer Schulung Biostrukturanalyse im Bereich Persönlichkeitsentwicklung teil. Durch weitere technische Schulungen bereiten wir Sie intensiv auf ihr erstes Projekt bei uns vor.
Wie läuft die erste Projekttätigkeit ab?
Je nach Ihren Vorkenntnissen und individuellen Bedürfnissen arbeiten Sie in einem Team oder können bereits selbst Verantwortung für ein Teilprojekt übernehmen. Unabhängig von der Rolle wird unser Mentoring- und Coachingprogramm Sie auf Ihre Projektaufgabe vorbereiten. Hier werden gemeinsam Ziele und Maßnahmen definiert.
Wie geht es weiter im Projektalltag?
Unser Mentoring- und Coachingprogramm begleitet Sie während Ihrer gesamten Laufbahn bei PROMETHOS. Ob tief in der Technik oder mit Führungsverantwortung – wir unterstützen Ihre Entwicklung. In regelmäßigen Treffen erhalten Sie Einblicke in andere Projekte, diskutieren eigene Themen und wachsen fachlich sowie strategisch. Wer will, lernt dabei den gesamten Projektzyklus von Akquise bis Abschluss zu meistern.
